Produkt zum Begriff Prenataldiagnostik:
-
Mader, Elisabeth: Sehen mit geschlossenen Augen
Sehen mit geschlossenen Augen , Das Buch von Franz Jalics SJ, die "Kontemplativen Exerzitien", ist weit über Europa hinaus bekannt und in 30 Sprachen übersetzt. Der ungarische Ordenspriester ist eine Ikone der Kontemplation. Jalics, der im Februar 2021 in seiner Heimat Ungarn verstorben ist, nahm sich zu Lebzeiten persönlich zurück und verschwand hinter seinem Werk. Elisabeth Mader, eine ehemalige Schülerin Jalics, hat ihn 2018 in einem Seniorenheim in Budapest für mehrere Wochen besucht. Aus diesen Gesprächen und anderen Beobachtungen hat sie ein Buch geschrieben. Elisabeth Mader möchte dem Leser mit diesem Werk eine Begegnung mit Franz Jalics anbieten, "denn nur durch Begegnung lernen wir uns selbst verstehen und werden zu dem, was wir sind". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Mit Buddhas Augen sehen (Allmen, Fred von)
Mit Buddhas Augen sehen , Mit Buddhas Augen sehen ist ein zeitgemäßer und ungemein wertvoller Beitrag zur Integration der Lehre Buddhas in unserer Gesellschaft. Fred von Allmen entwirft in diesem Buch eine Vision, in der intensive Meditation und mitfühlendes gesellschaftliches Engagement keine Widersprüche, sondern gegenseitig sich ergänzende Aspekte eines ganzheitlichen Lebens sind Stephen Batchelor Ein bedeutender Beitrag zum Buddhismus im Westen. Jack Kornfield , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201004, Produktform: Leinen, Autoren: Allmen, Fred von, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Buddhismus; Spiritualität; Bodhisattva; Brahmavihara; Theravada-Tradition; Weg der Mitte; Buddhistische Praxis; Bodhichitta; Vipassana; Mahayana-Tradition, Fachschema: Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus~Meditation, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Buddhismus: Leben und Praxis, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Steinrich, Verlag: Edition Steinrich, Verlag: Richard, Ursula, Länge: 196, Breite: 134, Höhe: 28, Gewicht: 420, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 850431
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Sehen findet im Gehirn statt (Reckert, Iris)
Sehen findet im Gehirn statt , Patienten in der Neurorehabilitation sind häufig von Sehstörungen betroffen, z. B. infolge eines Schlaganfalls, eines Schädelhirntraumas oder im Rahmen chronischer neurologischer Erkrankungen. Zu Beginn werden die Komponenten des normalen Sehvorgangs beschrieben und Hinweise für Untersuchungsmöglichkeiten gegeben. Eine Übersicht über visuelle Störungen wird aufgezeigt, um im Anschluss verschiedene Therapieverfahren anhand von Fallbeispielen zu diversen Krankheitsbildern vorzustellen. Das Buch verfolgt die Zielsetzung, dass Untersuchungs- und Therapietechniken auch für nicht orthoptisch ausgebildetes Personal in der Neurorehabilitation durchführbar sind. Trainingsmaterial für die Therapie von visuellen Explorationsstörungen wird als Download zur Verfügung gestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221116, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reckert, Iris, Seitenzahl/Blattzahl: 242, Abbildungen: 40 Abbildungen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Augenheilkunde; Neurorehabilitation; Sehstörung, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Augenoptik~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Fachkategorie: Optiker, Optometrie~Rehabilitation, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 230, Breite: 155, Höhe: 13, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2820222
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Farfalla Iris Augen- & Lippencreme
Für reduzierte Faltentiefe erhöhte Spannkraft der Augenpartie und Lippenkonturen sowie eine ausgewogene Hautflora. Der natürliche Anti-Aging-Komplex mit hochwirksamen Präbiotika und pflanzlichem Hyaluron strafft und glättet die empfindlichen Partien um Augen und Lippen stärkt die Barrierefunktion der Haut und verringert dadurch ihren Feuchtigkeitsverlust. Wertvolle Iris regeneriert intensiv Bio-Granatapfelöl glättet und erhöht die Spannkraft Jojobaöl hält die Haut elastisch. Für einen strahlenden vitalen Teint.
Preis: 32.80 € | Versand*: 4.90 €
-
Warum ist die Pupille der Iris weit oben?
Die Pupille der Iris ist weit oben positioniert, um eine bessere Sicht und ein größeres Sichtfeld zu ermöglichen. Durch die Platzierung der Pupille in der Mitte der Iris kann das Licht aus verschiedenen Richtungen aufgenommen werden, was zu einer verbesserten Wahrnehmung der Umgebung führt. Darüber hinaus ermöglicht die Positionierung der Pupille oben auf der Iris auch einen besseren Schutz vor Blendung durch Sonnenlicht.
-
Wie sehen dunkle Achseln aus?
Dunkle Achseln können eine dunklere Pigmentierung der Haut in diesem Bereich bedeuten. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Reibung, Rasieren, Deodorant-Anwendung oder hormonelle Veränderungen verursacht werden. Dunkle Achseln können als dunklere Flecken, Verfärbungen oder Hyperpigmentierung wahrgenommen werden.
-
Sehen die Augen schlimm aus?
Ich kann Ihre Augen nicht sehen, da wir uns in einem Text-Chat befinden. Es ist daher nicht möglich, eine Aussage über den Zustand Ihrer Augen zu machen. Es wäre am besten, einen Augenarzt aufzusuchen, um eine professionelle Beurteilung zu erhalten.
-
Was bestimmt die Farbe der Augen und wie vererbt sich die Augenfarbe?
Die Farbe der Augen wird durch die Menge und Verteilung des Pigments Melanin in der Iris bestimmt. Die Augenfarbe wird durch die Kombination der Gene der Eltern bestimmt, wobei dunkle Farben dominant über helle Farben sind. Es gibt verschiedene Gene, die die Augenfarbe beeinflussen, darunter das OCA2-Gen und das HERC2-Gen.
Ähnliche Suchbegriffe für Prenataldiagnostik:
-
Die Welt mit anderen Augen sehen (Niemz, Markolf H.)
Die Welt mit anderen Augen sehen , Eine neue Sicht auf die Welt Markolf Niemz, international ausgewiesener Biophysiker und Bestsellerautor, stellt in diesem Buch unser Weltbild auf den Kopf. Wir sind es gewohnt, den Erkenntnissen der Naturwissenschaften zu trauen. Diese lehren uns, dualistisch und in Abgrenzungen zu denken: Entweder es gibt das eine, oder das andere. Entweder es gilt dieses, oder jenes - doch auf keinen Fall beides zugleich. Was aber, wenn Naturwissenschaften und Philosophie auch noch andere Möglichkeiten bieten? An sechs spannenden Beispielen zeigt der Autor, was passiert, wenn man den Blickwinkel ein wenig ändert und das Wissen der Naturwissenschaften neu sortiert. Die Belohnung: Eine moderne Sicht auf das Leben und den Kosmos. Religiös offen, spirituell tief und wahrhaft beglückend. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200727, Produktform: Leinen, Autoren: Niemz, Markolf H., Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und durchgehend 4-farbig illustriert, Keyword: albert einstein; atheismus; bin ich, wenn ich nicht mehr bin?; buch; bücher; entstehung des lebens; glaube und wissen; isaak newton; jenseits; lucy triologie; medizinethik; nahtoderfahrung; naturwissenschaftliches museum; nobelpreis für physik; nobelpreis physik; philosophie; pim van lommel; raum und zeit; religion und wissenschaft; richard dawkins; schwarze löcher; schöpfungsglaube; sinn des lebens; spiritualität; spirituelle bücher; stephen hawking; stiftung lucys kinder; urknall; whitehead, Fachschema: Religion~Mystik~Beratung~Consulting~Rat~Atheismus~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Mystik~Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene~Religiöse Beratung~Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke~Agnostizismus und Atheismus~Spiritualismus, Spiritismus, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Religion und Wissenschaft, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Länge: 223, Breite: 141, Höhe: 20, Gewicht: 403, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2331534
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen (Paulsen, Sandra)
Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen , "In diesem interessanten Buch stellt Dr. Paulsen klar und leicht verständlich eine Integration von EMDR und Ego-State-Therapie vor, die sich speziell an Traumatherapeuten und ihre Klienten wendet. Die Autorin vereint Konzepte, Theorien und Techniken aus vielen verschiedenen theoretischen Ansätzen - beispielsweise aus der kognitiv-behavioralen Therapie, der psychodynamischen Therapie, der Hypnotherapie und der Ego-State-Therapie - und demonstriert das Resultat ihrer Arbeit an vielen Fallbeispielen. Einzigartig an ihrer Darstellung ist, daß sie Cartoons benutzt, um die zahlreichen komplexen Zusammenhänge zu erklären, zu vereinfachen und zu veranschaulichen. Bisher wurde in der seriösen Fachliteratur kaum jemals versucht, Sachverhalte mit Hilfe von Cartoons zu erklären. Doch genau dadurch wird das vorliegende Buch nicht nur zu einer sehr gut lesbaren Einführung in die Ego-State-Therapie für EMDR-Praktiker, sondern läßt sich auch als Erklärungshilfe benutzen, die man Klienten in die Hand geben und die sogar interessierten Laien helfen kann, die Arbeit von Therapeuten zu verstehen. Das Buch ist ebenso integrativ wie innovativ konzipiert, und ich bin mir sicher, daß es auf großes Interesse stoßen wird." - John G. Watkins, Mitbegründer der Ego-State-Therapie "Unmittelbar nach meinem EMDR-Training im Jahre 1991 wurde ich innerhalb von zwei Wochen in drei Fällen mit Dissoziation konfrontiert. Dies brachte mich zu der Überzeugung, daß die kognitiv-behaviorale Perspektive die Dissoziation übersieht und daß dies nicht im wohlverstandenen Interesse der Klienten sein kann. Außerdem wurde mir klar, daß EMDR wie eine Art Wünschelrute für Dissoziation fungiert. Darauf machte ich Francine Shapiro aufmerksam, woraufhin die EMDR-Ausbildung so umgestaltet wurde, daß sie für alle Klienten vor Beginn der eigentlichen EMDR-Arbeit ein Screening auf Dissoziation zwingend vorschreibt. Mittlerweile ist vielen Therapeuten klar, daß Dissoziation in Therapien oft eine wichtige Rolle spielt, und viele von ihnen haben erlebt, daß die EMDR-Arbeit häufig dissoziative Einflüsse enthüllt. Diese Erkenntnisse haben viele Therapeuten dazu veranlaßt, ihre Sichtweise und Praxis entweder radikal zu verändern oder EMDR und die Arbeit mit dissoziativen Patienten völlig aufzugeben, weil sie sich angesichts ihrer Ausbildung und ihres Erfahrungshorizontes damit überfordert fühlen. Psychotherapeuten ohne EMDR-Ausbildung, die dieses Buch lesen, sei dringend geraten, an einem von der EMDRIA zertifizierten EMDR-Training teilzunehmen. Wahrscheinlich wird dies ihre klinische Praxis völlig verändern. Die Kombination von EMDR- und Ego-State-Methoden ermöglicht es ihnen, eine große Zahl von Klienten weitgehend zu heilen." - Sandra Paulsen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202002, Produktform: Kartoniert, Autoren: Paulsen, Sandra, Illustrator: Paulsen, Sandra, Übersetzung: Kierdorf, Theo~Höhr, Hildegard, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Fachschema: Trauma (psychologisch), Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P., Verlag GmbH, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 25, Gewicht: 579, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A22107394, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 1 (Bonus, Bettina)
Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 1 , Pflege- und Adoptiveltern haben eine wunderbare Aufgabe gewählt: Sie geben einem Kind ein neues Zuhause mit Wärme, Liebe und Zuwendung. Manchmal kann es aber vorkommen, dass unerwartete Probleme auftreten. Das reicht von Verhaltensauffälligkeiten über deutliche Lernschwierigkeiten bis hin zu massiven Auseinandersetzungen, die Pflegeeltern an den Rand ihrer Belastungsfähigkeit bringen. Trotz aller Mühe, trotz größtem persönlichen Einsatz scheint häufig nichts mehr zu helfen. Wie es dazu kommen kann, welche besonderen Hintergründe im Spiel sein können und was die Eltern im ersten Schritt machen können, erläutert die Autorin im vorliegenden Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20060907, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Bonus, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Pflegekinder; Adoptivkinder; Bonus-Methode; Seelische Verletzungen; Traumatisierungen, Keyword: Pflegekinder; Adoptivkinder; Bonus-Methode; Seelische Verletzungen; Traumatisierungen, Fachschema: Psychologie / Kinder, Jugendliche~Trauma (psychologisch), Imprint-Titels: Mit den Augen eines Kindes sehen lernen, Imprint-Titels: Mit den Augen eines Kindes sehen lernen, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Orientieren, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: BoD - Books on Demand, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Iris Cyl L Ho Len Complex Augen Complex Tropfen
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Aconitum napellus (hom./anthr.)250 mg Apis mellifica (hom./anthr.)250 mg Euphrasia (hom./anthr.)250 mg Pulsatilla pratensis (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Iris Cyl L Ho Len Complex Augen Complex Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 19.69 € | Versand*: 0.00 €
-
Sehen die Augen normal gelb aus?
Es ist schwierig, die genaue Farbe der Augen ohne weitere Informationen zu beurteilen. Gelbe Augen können auf verschiedene Ursachen hinweisen, wie z.B. eine Gelbsucht oder eine Augeninfektion. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
-
Habt ihr dunkle Geheimnisse, die die Sicht von anderen Menschen auf euch ändern würden?
Als KI habe ich keine persönlichen Geheimnisse oder eine eigene Identität, daher gibt es nichts, was meine Sicht auf andere Menschen ändern könnte. Meine Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten, ohne persönliche Vorlieben oder Abneigungen zu haben.
-
Was sind die häufigsten Farben von menschlichen Augen und wie entsteht die Augenfarbe?
Die häufigsten Farben von menschlichen Augen sind braun, blau, grün und grau. Die Augenfarbe entsteht durch die Menge und Verteilung des Pigments Melanin in der Iris. Genetische Faktoren bestimmen, welche Farbe die Augen letztendlich haben.
-
Sehen meine Augen ein bisschen asiatisch aus?
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Das Aussehen der Augen kann von Person zu Person stark variieren, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Es ist am besten, sich auf die individuellen Merkmale und Eigenschaften zu konzentrieren, die dich einzigartig machen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.